Kontakt

+49 241 9560-0  Mail

Aktuelles

27.03.2020

Solarstrom selber produziert
– CO2 reduziert!

Seit dem 24.03.2020 produzieren wir Solarstrom selber und verbessern unsere CO2-Bilanz damit...

18.02.2020

Gelungener Auftakt in der Schweiz!

Die Theod. Mahr Söhne GmbH startet in den Schweizer Markt mit der ersten Präsenz auf der Messe...

27.01.2020

MAHR ist nun auch Mitglied bei AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.

Im Verein AACHEN BUILDING EXPERTS treffen führende Unternehmer der Bauwirtschaft und die...

  • Raumklimadaten überwachen - Probleme frühzeitig erkennen - Schäden vermeiden
  • MAHR Actherm® Entwicklungsabteilung
  • MAHR Elektrowerkstatt

Ihr Berater

Dipl.-Ing. Jürgen Reinecke
Dipl.-Ing. Jürgen Reinecke
Planung und Ausführung
+49 241 9560-200 Mail
+49 171 2156 621
+49 241 9560-101
Für die Planung und Ausführung von Kirchenheizungen ist Dipl.-Ing. Jürgen Reinecke und sein technisches Büro mit ca. 10 Mitarbeitern zuständig.

MAHR Messdatenportal

Aktuelle und historische Informationen über das Raumklima und den Anlagenbetrieb einer Kirchenheizung jederzeit aktuell und verfügbar zu halten, ist die Aufgabe des MAHR-Messdatenportals.

Benutzername und Passwort richten wir für unsere Kunden ein, wenn Messdaten des Kunden an das MAHR-Messdatenportal übermittelt werden.

Solange Sie noch kein registrierter Benutzer sind, bietet Ihnen unser Gastzugang einen Eindruck der Messdatenvisualisierung:

Benutzername: gast@mahr-messdatenportal.de   
Kennwort: Gast

Weitere Informationen


Unser Datenserver steht mit seiner Highspeed Internetverbindung rund um die Uhr zur Verfügung und empfängt, sortiert und speichert die aktuellen Daten vieler Kirchen und generiert einfach lesbare Diagramme zum zeitlichen Verlauf.

Jeder Kunde unseres Messdatenportals erhält eine Identifikation mit Passwort um auf seine mehrfach redundant gespeicherten Daten zugreifen zu können. Die zeitnahe Information über Raumklimadaten und Betriebsparameter der Anlagentechnik gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Mit unserer Actherm®-Kirchenheizungstechnik und der Datenübermittlung an das MAHR-Messdatenportal ist eine permanente Einsicht in diese Daten über PC, Smartphone oder jedes andere Gerät mit Internet-Browser möglich.

Voraussetzung für die Online-Datenübermittlung der Mess- und Betriebsdaten an das MAHR-Messdatenportal ist ein Breitband-Internetzugang an der Anlagentechnik über Festnetz oder Mobilfunk.

Datenschutzerklärung


Wir, die Theod. MAHR Söhne GmbH, erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Mit dem Mahr-Messdatenportal werden Messdaten (Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc.) aus der Messtechnik des Nutzers gespeichert und über die Internetseite www.mahr-messdatenportal.de zur Verfügung gestellt.
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen seines Browsers tätigt. 
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzer der Website und/oder Kunden zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z.B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers der Website und/oder Kunden, zur Abwicklung mit dem Nutzer der Website und/oder Kunden geschlossener Verträge und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Website und/oder Kunde hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. 

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.

Die im Rahmen des Auftrages gespeicherten Messdaten des Nutzers, werden vertraulich behandelt und stehen, soweit nicht anders vereinbart, nur dem Kunden und der Theod. MAHR Söhne GmbH zur Verfügung. Wir nutzen die gespeicherten Messdaten z.B. für statistische Auswertungen und für interne Analysen zur Qualitätsverbesserung unserer Leistungen.

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website und/oder den Kunden über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an unsere im Kontakt der Webseite angegebene Adresse zu richten.