Kontakt

+49 241 9560-0  Mail

Aktuelles

27.03.2020

Solarstrom selber produziert
– CO2 reduziert!

Seit dem 24.03.2020 produzieren wir Solarstrom selber und verbessern unsere CO2-Bilanz damit...

18.02.2020

Gelungener Auftakt in der Schweiz!

Die Theod. Mahr Söhne GmbH startet in den Schweizer Markt mit der ersten Präsenz auf der Messe...

27.01.2020

MAHR ist nun auch Mitglied bei AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.

Im Verein AACHEN BUILDING EXPERTS treffen führende Unternehmer der Bauwirtschaft und die...

  • Bewerbungsformular gleich ausfüllen unter: KARRIERE / AUSBILDUNG
  • Michael Mahr, Theodor Mahr und Laura Mahr 2016
  • MAHR Firmengebäude seit 1966
  • MAHR Fuhrpark 2014
  • Bewerbungsformular gleich ausfüllen unter: KARRIERE / AUSBILDUNG
  • Dom zu Aachen
    Seit 1912 mit einer MAHR Kirchenheizung
  • Die 2000ste Kirchenheizung...
    ...und das Team von 1936

Qualifizierungen & Zertifikate

Hier finden Sie verschiedene Qualifizierungen.

DQB Deutsche Gesellschaft für Qualifizierung und Bewertung mbH

Leistungsbereiche:

  • 113-01 Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden, Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
  • 113-2 raumlufttechnische Anlagen
  • 113-8 Gebäudeautomation


Präqualifikationsnummer: 101.000889


Bundesprüfstelle Technische Gebäudeausrüstung e.V.

BHKS Seminar

Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 der EnEV


DVGW Fachverband NRW

Schwerpunkte:

  • Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung
  • Aktuelle Normen und Technische Regeln für die Trinkwasser-Installation
  • Schutz des Trinkwassers und Einsatz von Sicherungseinrichtungen DIN EN 1717 und DIN 1988-100
  • Betrieb und Wartung – DIN EN 806-5


Betriebszertifizierung genäß § 6 Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Gemäß EG-Verordnung 303/2008, Kat I

  • Dichtheitskontrollen
  • Kältemittelrückgewinnung
  • Installation, Instandhaltung und Wartungen an allen ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen


TÜV Rheinland

Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz

Zugelassen für folgende Tätigkeitsbereiche:

  • An HBV-Anlagen: Tankeinbau, Tankaustellung, Instandhaltung, Instandsetzung, Montage von Leckanzeigern, Montage von Überfüllsicherungen, Montage von Rohrleitungen
  • An Heizölverbraucheranlagen: Tankeinbau, Tankaufstellung, Instandhaltung, Instandsetzung, Montage von Leckanzeigern, Montage von Überfüllsichrungen, Montage von Rohrleitungen
  • An Tankst. für Dieselkraftstoffe: Arbeiten an Tanks und Rohrleitungen
  • Zusätzliche Angaben zu Anlagenteilen: Behälter, Rohrleitungen, Auffangwannen, MSR-Einrichtungen
  • Zusätzliche Angaben zu Stoffen: nicht brennbar, Heizöl, EL


EG-Baumusterprüfbescheinigung

  • CE-0085CM0047
  • EG-Gasgeräterichtlinie (2009/142/EG)
  • Gaswärmeerzeuger: Warmlufterzeuger, ortsfest mit Wärmetauscher (3321)
  • Ortsfester gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit Wärmetauscher für Gasbrenner mit Gebläse zum Beheizen von Räumen für den nicht-häuslichen Bereich
  • Ergänzungsprüfung: WLE482013Z3 vom 25.07.2013 (TRG)
  • Ergänzungsprüfung: WLE482013B4 vom 25.07.2013 (TRG)
  • EU/2009/142/EG (30.11.2009)
  • DIN EN 1020 (01.05.2010)


AZ: 13-0502-GEA