175 Jahre Firmengeschichte der Theod. MAHR Söhne GmbH
Der Vergangenheit zum Gedächtnis.
Der Gegenwart zur Besinnung.
Der Zukunft zum Ansporn.
(Aus Festschrift zum 100jährigen Firmenjubiläum)
01. März 1841
1850
Theodor Mahr schuf die sogenannten »Luftöfen«, die ihre Wärme durch verschiedene Ableitungen (Kanäle) auf eine Anzahl von Räumen zugleich übertrugen und gab so die Grundlage zu den von unserer Firma in der folgenden Zeit als Sonderheit gebauten »Luftheizungen«. Das war der Beginn, der gleichzeitigen Beheizung mehrerer Räume von einer Stelle aus.
1867
Luftheizung
- Casinogesellschaft Aachen
1868
1871
Luftheizung
- Ev. Kirche Aachen, Annastraße
1879
Umzug in die Adalbertstraße 126.
1881
1883
- der 500ste Luftheizapparat verlässt die Produktionsstätte
Heizungsanlage
- Städtisches Waisenhaus Eupen
01. Januar 1886
Neuerung an Heizöfen
Kaiserliches Patentamt
Patentschrift Nr. 41940
Klasse 36: Heizungsanlagen
patentiert im Deutschen Reiche vom 16. April 1887
1888
Luftheizung
- Sparkasse Aachen
1890
Luftheizung
- Luisenhospital Aachen
Info
- Firmengründer Theodor Mahr verstirbt.
- Firma Mahr baut auch Hotelherde mit Wärmeschränken
1891
Heizungsanlage
- AachenMünchener Feuerversicherungsgesellschaft Aachen
Luftheizung
- Krankenhaus Geilenkirchen
- Marienhospital Birkesdorf
- Krankenhaus Jülich
1892
Luftheizung
- Krankenhaus Koblenz
- Krankenhaus Ratingen
1897
1898
Geschäftsführer Gerhard Mahr verstirbt mit 51 Jahren.
Erste Warmwasser-Heizung
1901
Luftheizung
- Krankenhaus Euskirchen

1903
Der zweite Sohn von Gerhard Mahr, Ferdinand Mahr, 3. Generation, geboren 1884, tritt in die Firma ein.
1906
Wilhelm Mahr verstirbt.
1909
1900 - 1910
Weitere ca. 650 Luftheizungsapparate konnten ausgeliefert werden.
01. Januar 1912
1912 – Aachener DOM mit erster Heizungsanlage ausgestattet
"Die Heizungsanlage, welche im Münster auf Veranlassung und auf Kosten des Stiftskapitels und mit Gutheißung des zuständigen Ministeriums von der Firma Theodor MAHR Söhne in Aachen durchgeführt worden ist, hat sich nach den bisherigen Beobachtungen bewährt. Die anfängliche Besorgnis, dass die Anlage die Architektur beeinträchtigen könnte, hat sich als ganz unbegründet erwiesen."
1918
Ehre ihrem Andenken. Ehrentafel erinnert an die 7 gefallenen Mitarbeiter während des 1. Weltkrieges.
1920
Das Grundstück an der Wilhelmstraße wird in Richtung Richard- und Gottfriedstraße erweitert.
nach 1920
MAHR hat Niederlassungen in Köln, Berlin, Königsberg, München und Oppeln.
1930
1931
Obermonteur Mathias Baumann, 50jährige Betriebszugehörigkeit
1937
25jähriges Jubiläum der Mitarbeiter Janser und Jakob Graf
1938
1941
100 jähriges Firmenjubiläum Theod. MAHR Söhne GmbH.
- Bis zum Jubiläum wurden 6500 Luftheizungsapparate gebaut.
Unter den Referenzen befinden sich neben Gebäuden der verschiedensten Art, auch Großräume bis 100.000 m³ Luftraum.
- 15 deutsche Dome beheizt.
1943
1948
Theodor Mahr, 50 Jahre Mitarbeiter der Firma
1963
Jakob Graf – 50jährige Betriebszugehörigkeit und erhält dazu das Bundesverdienstkreuz
1958 - 1966
1967
Erste elektronische Rechenmaschine zum Preis von 4.500,00 DM
Ferdinand Mahr sen. verstirbt
1969
Jakob Lehrheuer – 50jährige Betriebszugehörigkeit
1976
Bau eine der ersten Aachener Solaranlagen auf der Betriebsstätte, Hüttenstraße 27
1978
1981
1982
1985
Fertigstellung Universitätsklinikum RWTH Aachen
ARGE Partner Heizungsanlage
1987
1988
Über 40 Kundendienstfahrzeuge sind in ganz Deutschland im Einsatz

01. März 1991
1995

Wilhelm Jansen – 50jährige Betriebszugehörigkeit
2000
2002
- Beheizung Dom Mainz
- AIXTRON – Herzogenrath, Produktion 5 Klimaanlagen Kälte 1.200 kW
2003
Karl Theodor Mahr verstirbt
2004
St. Augustinus-Krankenhaus, Düren-Lendersdorf Heizzentrale 4,3 MW
2007
Beheizung Freiburger Münster
2010
Fertigstellung Weiss Druck GmbH, Monschau
- 5 Rotationshallen, 450.000 m3
- Fertigung 80.000 m2
- Bogendruck 110.000 m3
2011
2012
- Beheizung Dom Fritzlar
2012
2013 und 2014
2015

Die sechste Generation,
die Tochter von Michael Mahr,
Laura Mahr,
geboren 1989,
tritt in die Firma ein.
2017

Wolfgang Fuß, Mitarbeiter im Außendienst unserer Kirchenheizungsabteilung,
feiert 50-jährige Betriebszugehörigkeit.
2019

Theodor Mahr wird alleiniger Geschäftsführer