Kontakt

+49 241 9560-0  Mail

Aktuelles

27.03.2020

Solarstrom selber produziert
– CO2 reduziert!

Seit dem 24.03.2020 produzieren wir Solarstrom selber und verbessern unsere CO2-Bilanz damit...

18.02.2020

Gelungener Auftakt in der Schweiz!

Die Theod. Mahr Söhne GmbH startet in den Schweizer Markt mit der ersten Präsenz auf der Messe...

27.01.2020

MAHR ist nun auch Mitglied bei AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.

Im Verein AACHEN BUILDING EXPERTS treffen führende Unternehmer der Bauwirtschaft und die...

  • Kirche St.-Hubertus, Grosselfingen
    MAHRCALOR®- Kirchenheizung Baujahr 2010
  • MAHR Archiv
    Informationen und Grundrisse tausender Kirchen lagern in unserem Archiv
  • St. Petri zu Lübeck
    MAHR Actherm® Regeltechnik für 22.000 m3 Kirchenraum
  • Sankt Johann, Denkingen
    MAHR-Kirchenheizung 1978 – Langlebig durch Qualität und regelmäßige Wartung
  • Dom und Liebfrauenkirche in Trier
    MAHR Heizsysteme im UNESCO-Welterbe
  • Kirche im Winter
    Nur durch Nutzung können Kulturgüter erhalten werden

Moderne Technik
in historischen Räumen

Ein historisches Bauwerk und seine oft wertvolle Einrichtung brauchen ein optimales Klima, um ihren Erhalt langfristig und ökonomisch sichern zu können und eine Nutzung zu ermöglichen. Genau um dieses ideale Raumklima kümmern wir uns. Und das schon seit 1871, als wir in der Aachener evangelischen Anna-Kirche die erste Kirchenheizung installierten.

Jede Kirche ist einzigartig und hat ihren eigenen Charakter.

Ein optimales Heizsystem muss also individuell an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden, um irreparable Schäden effektiv vermeiden zu können. Mit Erfahrung und Know-how erarbeiten wir für jedes historische Gebäude eine eigene intelligente Lösung. Zudem stimmen wir uns schon im Planungsprozess umfassend mit Denkmalpflegern ab. So sind wir in der Lage, Historisches modern zu pflegen.

MAHR ist traditionell modern

Unser traditionsreiches Familienunternehmen hat sich im Laufe seiner über 170 Jahre jeder Herausforderung gestellt und sich dabei stetig weiterentwickelt. Unsere hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat im Laufe der Zeit viele Individuallösungen geschaffen, darüber hinaus aber auch immer wieder spezielle Systemkomponenten entwickelt, die wir dann in unser Standardkontingent übernehmen konnten

MAHR ist ein unabhängiges Unternehmen, das nicht an Hersteller oder Anlagentechnik gebunden ist, so dass wir aus zahlreichen Systemen und Komponenten immer die optimal passenden für Ihre Kirche finden und sie individuell anpassen.

Erfahrung, Know-how und Flexibilität machen uns über die Grenzen Deutschlands hinaus zum technischen und innovativen Marktführer im Bereich der Kirchenheizungen.